OP Klinik am Schillerplatz DSC0514

Artikelsammlung

Hier finden Sie einige unserer Publikationen zum Lesen und Herunterladen.

"Höchste Qualität in der Therapie erfordert ein noch höheres Maß an allumfassender Diagnostik. Denn ein chirurgischer Eingriff ist nur dann perfekt planbar, eventuelle Risiken nur dann kalkulierbar, wenn vor der Behandlung eine exakte Analyse des Mund- und Kieferbereichs professionell durchgeführt wird..." 




"Zur sicheren Insertion eines Implantates sind mindestens 1,5 mm Knochenbreite um das Implantat notwendig. Bei einer Unterschreitung ist die Gefahr von Frakturen, Dehiszenzen und Knochenfenestrationen gegeben. Desweiteren kann eine ungenügende Knochenbreite unter prothetischer Belastung zu einer Rezession und oder Periimplantitis führen..."




"Au Backe. Ist sie erst einmal richtig dick, bleibt einem der Gang zum Zahnarzt nicht erspart. Doch wo der Arzt noch vor wenigen Jahren das Übel an der Wurzel gepackt und herausgezogen hat, können heute kranke Zähne meist gerettet werden. Moderns-te Instrumente, Mikroskope und neue Füllungsmaterialien machen´s möglich..."




"Was sind Hautfiller und wann kommen Sie zum Einsatz? Kollagen und Hyaluronsäure sind natürliche, körpereigene Substanz deren wichtigste Funktion darin besteht Feuchtigkeit in der Haut zu binden. Die Moleküle werden zu kosmetischen Zwecken aus Zucht und Bakterienkulturen gewonnen. Stabilisierte Hyaluronsäure..."




"Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus dem Metall Titan, die bei vollständigem Fehlen eines oder mehrerer Zähne chirurgisch in den Knochen eingesetzt werden. Der Werkstoff Titan ist seit mehr als 25 Jahren in der Medizintechnik gut erforscht und weit verbreitet z.B. als Ersatz von Gelenken (Hüfte, Knie, Ellbogen etc.) oder als Knochenschrauben und -platten..."




"Immer häufiger ziehen Patienten den sanften, schmerzlosen Schlaf unter professioneller Überwachung einer örtlichen Betäubung vor. Die schonende Zahnbehandlung erfolgt mittels Vollnarkose und intensiver Überwachung durch erfahrene Anästhesisten. Die Alternative für kreislaufschwache Patienten heißt Sedierung. Damit kommt man im Dämmerschlaf risikoarm und professionell überwacht zu attraktiven, neuen Zähnen, und dies völlig stress- und angstfrei..."

Fluorid muss mit
Fluorid verbessert wesentlich die Widerstandsfähigkeit der Zahnoberfläche gegen Karies. Die Verwendung von fluoridiertem Jodsalz beim Kochen und Backen beugt Karies und Kropfbildung vor. Auch bei der Zahnpflege zu Hause fluoridierte Spülungen oder Gels verwenden.